Marion Löhr-Böger

Meine Vita

Ich betrachte das Malen als Prozess. Ich beginne mit einem spontanen Farbauftrag und einem anschließenden Herausarbeiten von Formen, Flächen oder Linien. Dabei begebe ich mich auf Spurensuche, ich suche Gegensatzpaare, betone sie, arbeite sie heraus und verbanne sie teilweise auch wieder in den Hintergrund. Ich begegne dem was sich zeigt mit Neugierde. Bei diesem Prozess ist für mich der Spaß am Experimentieren und die Freiheit sich auf Neues einzulassen ganz essentiell.

Marion Löhr Böger Potrait

2021

Gründung eines Gemeinschaftsateliers in Braunshardt

2016 - 2021

Ausbildung Freie Malerei bei Akkrea (Freie Akademie für Kunst und Kreativität) in Ober-Ramstadt

2014 - 2019

Malerin in der Gruppe Freimalerinnen – Wöchentliches gemeinsames Arbeiten im Atelier

Seit 2008

Malen in Stille in den sogenannten 12 heiligen oder rauen Nächten zwischen den Jahren bei der Darmstädter Künstlerin Eva Leitschuh. Verschiede Kurse zu Acrylmalerei und Zeichnung, insbesondere Portraitzeichnen bei Eva Leitschuh.

2008 - 2013

Mehrere Atelier-Kurse in experimenteller Aquarellmalerei bei Veronika Emendörfer

2001

Besuch erster Malkurse, verschiedene Mal-Reisen in den Spessart und an den Lago Maggiore mit der Frankfurter Künstlerin Heide Lauterbach

Seit 1992

Darmstädterin

Seit 1986

Mitgründerin und Arbeit in der Planungsgruppe Natur und Umwelt (PGNU) (jetzt: Planungsgesellschaft Natur und Umwelt mbH) in Frankfurt am Main

1980 - 1987

Studium der Biologie in Frankfurt am Main (Abschluss: Diplom-Biologin)

Jahrgang 1960

gebürtige Frankfurterin, verheiratet, 2 erwachsene Söhne